Die Braunschweigische Stiftung veröffentlicht Jahresbericht 2022

In ihrem 18. Jahresbericht gibt die Braunschweigische Stiftung interessante Einblicke in die eigene Arbeit und zeigt beispielhaft 15 ihrer Projekte, stellt eine ihrer Treuhandstiftungen vor und veröffentlicht die Jahresbilanz. Die Braunschweigische Stiftung bringt wie gewohnt den Jahresbericht auch in einer Web-Version heraus.

"Gemeinsam. Wirksam. Verantwortungsbewusst."

Getreu ihrem Claim schüttete die Braunschweigische Stiftung im Jahr 2022 rund 500.000 Euro aus. Neben der finanziellen Förderung unterstützte die Stiftung Projekte und Projektideen auch durch Beratung und Vermittlung.

Um die besonderen Stärken der Teilregionen des Tätigkeitsgebietes - Braunschweig, Harz, Helmstedt, Holzminden, Salzgitter, Seesen/Bad Gandersheim und Wolfenbüttel - dauerhaft zu erhalten und zu verbessern, fördert die Stiftung in den Projektfeldern Leseförderung, Bildende und Darstellende Kunst, Musik, Landesgeschichte, Wissenschaftstransfer, Bildung und Erziehung sowie Sport.

"Der Jahresbericht ist die lesenswerte und bildhafte 'Visitenkarte' der Stiftung", so der Vorstandsvorsitzende Gerhard Glogowski. "Die Interessierten können schnell einen lebendigen Eindruck der Stiftungsarbeit bekommen, online oder wie gewohnt im Printformat."

Der Jahresbericht ist unter jb.die-braunschweigische.de/22 zu finden. Zudem können Print-Exemplare des Jahresberichtes 2022 über die Geschäftsstelle angefordert werden oder hier runtergeladen werden.