News
Mehrkampf-Cup 2024
Es ist wieder soweit: der alljährliche Mehrkampf-Cup Braunschweiger Land des Niedersächsischen Leichtathletikverbandes und der Braunschweigischen Stiftung startet wieder für Vereine und Schulen. ...
Neue Perspektiven
Beim Deutschen Stiftungstag in Hannover gibt es auch in diesem Jahr ein besonderes Angebot für junge Menschen im Stiftungssektor!
Die Initiative #30unter30 bietet engagierten jungen Menschen unter...
Sieger:innen stehen fest!
Der 36. Regionalwettbewerb Jugend forscht und Schüler experimentieren fand am 23. Februar in Braunschweig statt. Über 100 Teilnehmer:innen von 15 Schulen nahmen am Regionalwettbewerb Braunschweig mit...
Georg Seeßlen - Lessing-Preis für Kritik 2024
Mit Georg Seeßlen ehrt die Jury einen herausragenden Kritiker, dessen Werk geprägt ist von einer facettenreichen, kapitalismusskeptischen Medien- und Kunstkritik im Sinne einer sensiblen,...
Programm 2024 online
Das neue Veranstaltungsprogramm für 2024 für die Monate Januar bis August vom Haus der Braunschweigischen Stiftungen ist online!
Gemeinsam mit der Bürgerstiftung Braunschweig und der Stiftung...
Sammeln für Till!
In den letzten 10 Jahren haben wir gemeinsam mit vielen engagierten Partner:innen und Sammler:innen im Rahmen der Aktion „Sammeln für Till“ rund 150 Tonnen Kronkorken gesammelt und damit dazu...
Stipendien vergeben
Bereits zum sechsten Mal vergibt die Braunschweigische Stiftung Stipendien in ihrem Projektfeld ´Bildende Kunst´ an regionale Künstler:innen der Region. Das Stipendienprogramm umfasst zwei Stipendien:...
Jüdisches Niedersachsen
Am 09.08.2023 erfolgte die offizielle Online-Enthüllung des Portals "Jüdisches Niedersachsen" – ein wegweisendes digitales Netzwerk des Israel Jacobson Netzwerks für jüdische Kultur und Geschichte...
Jugend forscht
Kinder und Jugendliche mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) können sich noch bis zum 30.11.2023 online anmelden!
Die Braunschweigische Stiftung als...
Logo Update
Zukünftig wird die Braunschweigische Stiftung nach außen noch klarer und profilierter auftreten. Wie auch die Stiftung verbindet das Logo klassische und moderne Aspekte. Dabei steht das...